... newer stories
14. Juni 2005
Filmtagebuch: "Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre" von Marcus Nispel
texturmutant, 21:14h

.
... link (0 Kommentare) ... comment
Filmtagebuch: "Oldboy" von Chanwook Park
texturmutant, 20:41h

.
... link (0 Kommentare) ... comment
9. Juni 2005
Unbedingt lesen: Die Europa Debatte 2
texturmutant, 20:49h
Helmut Schmidt betritt den Schauplatz der Debatte um die Europäische Union. Heute erscheint in der Zeit sein Statement, indem er sich für ein Europa ausspricht, dass mit der Zustimmung der Bürger und nicht durch den Übereifer der Parlamentarier zustande kommen soll. Er votiert damit für eine Schrittweise Integration anstelle eines Hau-Ruck Verfahrens, betont aber nachdrücklich die Wichtigkeit der Europäischen Union.
... link (0 Kommentare) ... comment
7. Juni 2005
Unbedingt lesen: Die Europa Debatte
texturmutant, 19:00h
Nach der Wahl ist vor der Wahl:
Die Taz nimmt heute Stellung zum gestern in der SZ erscheinenen Artikel von Jürgen Habermas. Habermas verteidigt dort die Idee eines "Kerneuropas", das zum politischen Zugpferd für die Nachzügler werden könnte. Für die Umsetzung will er rot-grün mobilisieren.
Wie die französische Intelektuelle über die Verfahrene Situation denkt und warum ein Scheitern auch ein Anfang sein kann, fasst Robert Misk zusammen. Er stellt im Gegenzug zu Habermas die "positive Symptomatik" des französischen und holländischen "Nein" heraus.
Ein interessant geführter Diskurs!
Die Taz nimmt heute Stellung zum gestern in der SZ erscheinenen Artikel von Jürgen Habermas. Habermas verteidigt dort die Idee eines "Kerneuropas", das zum politischen Zugpferd für die Nachzügler werden könnte. Für die Umsetzung will er rot-grün mobilisieren.
Wie die französische Intelektuelle über die Verfahrene Situation denkt und warum ein Scheitern auch ein Anfang sein kann, fasst Robert Misk zusammen. Er stellt im Gegenzug zu Habermas die "positive Symptomatik" des französischen und holländischen "Nein" heraus.
Ein interessant geführter Diskurs!
... link (0 Kommentare) ... comment
6. Juni 2005
Schreiben über Fassbinder
texturmutant, 14:29h
Ich eröffne ab heute die neue Rubrick Schreiben, wo ich jenseits von Filmtagebuch und Rezensionsliteratur einen Bereich der freien Schrift plane.
Aus diesem Anlass beginne ich mit einigen Überlegungen zu Rainer Werner Fassbinder , für den das Schreiben im Ausdruck des Films eine Lebensnotwendigkeit ist.
Aus diesem Anlass beginne ich mit einigen Überlegungen zu Rainer Werner Fassbinder , für den das Schreiben im Ausdruck des Films eine Lebensnotwendigkeit ist.
... link (0 Kommentare) ... comment
4. Juni 2005
Filmtagebuch: The Amityville Horror
texturmutant, 19:36h
"The Amity Ville Horror" stellt zum einen ein gelungenes Sequel des 1979 verfilmten DeFeo Massakers dar, indem die Familie Lutz den selben Horror, ein Jahr später zu wiederholen droht. Zum anderen bietet der Film aber auch einen Zugang zu einem äußerst interessanten Netzwerk von Webseiten, Interviews und Zeugenaussagen, die den Mythos um die Urbane Legende der Amity-Villa untermauern. Eine Lektüre mit dem französischen Philosophen (und Geburtshelfer der Simulationstheorie) Jean Baudrillard gibt es [hier]
... link (0 Kommentare) ... comment
Literatur: Gewalt im Mittelalter
texturmutant, 12:52h
Im Fink Verlag ist dieses Jahr eine sehr gute Aufsatzsammlung zum Thema Gewalt im Mittelalter erschienen, die ich in den letzten Wochen Rezensiert habe. [lesen]
... link (0 Kommentare) ... comment
4. Juni 2005
Literatur: Marx & Engels
texturmutant, 01:21h
Ich bin vor kurzen auf die vierbändige Studienausgabe von Marx und Engels gestoßen. [lesen]
... link (0 Kommentare) ... comment
Filmtagebuch: "Antikörper" von Christian Alvatar
texturmutant, 22:20h

.
... link (0 Kommentare) ... comment
Filmtagebuch: "House of Wax" von Jaume Collet-Serra
texturmutant, 20:10h

1. Erwarte nichts von einer Hollywood-Produktion.
2. Einen Veriss zu schreiben, bringt nur insofern Befriedigung, solange man die wissenschaftlichen (und damit objektiven) Erwägungen außen vor lässt.
Hier ist jedenfalls meine ausfühliche [Kritik zu dem Streifen]
... link (0 Kommentare) ... comment
13. Mai 2005
Filmtagebuch: "Star Wars" von George Lucas
texturmutant, 12:06h

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories